Tag 2: Spanienaustausch

Tag 2:

Heute hieß es für unsere Austauschgruppe ,,¡Vamos a Barcelona!‘‘

Nachdem wir uns morgens an der Schule der spanischen Austauschpartner getroffen haben, sind wir mit einem Bus nach Barcelona gefahren. Dort wurden wir dann in Kleingruppen aufgeteilt, um von den spanischen Austauschpartnern eine Stadtrundführung zu bekommen. Wir haben die Kathedrale von Barcelona, den Landtag, das Rathaus,  die sich alle … weiterlesen >>>

Ein Tag für Afrika – „Dein Einsatz zeigt Wirkung“

Liebe Schulgemeinde, 

 

wir haben wunderschöne Bilder von unserer Patenschule in Tansania erhalten! 

Auf diesen Bildern ist zu sehen, was IHR mit eurem Einsatz im letzten Jahr möglich gemacht habt: DREI Klassenräume mit neuen Arbeitstischen und das Schulstart-Material für ca. 75 Erstklässler!!! Euer Einsatz zeigt Wirkung – die Tische-Aktion war ein riesiger Erfolg!  

 

Abdallah und sein Team, unsere Partner vor Ort, weiterlesen >>>

Wahl der 3. Fremdsprache und des Wahlpflichtunterrichts (für den aktuellen Jahrgang 8)

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

die aktuellen Informationen zur 3. Fremdsprache und zum Wahlpflichtunterricht ab Klassenstufe 9 finden Sie hier nun hier auf der Homepage unter dem Widget WPU sowie
ergänzt um den Link zur verbindlichen Wahl per Mail über die Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen. Gewählt werden kann vom 10. bis 17. März 2025.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte per Mail an … weiterlesen >>>

Ein erfolgreicher Labortag für den Bio LK Q2

Der Bio LK von Herrn Brahm in der Q2 hatte am 04.06.25 die Chance, einen Ausflug an die Universität in Mainz zu machen, um im Biochemie-Labor einen genetischen Fingerabdruck entstehen zu lassen. Dafür bekam jeder Schüler und jede Schülerin die Gelegenheit die eigene DNA zu extrahieren und sichtbar zu machen.

Zuvor bekamen die Schüler und Schülerinnen eine Sicherheitseinweisung, eine Einführung … weiterlesen >>>

Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl am Gymnasium Taunusstein

Am Gymnasium Taunusstein fand eine Podiumsdiskussion mit den Direktkandidatinnen und Kandidaten unseres Wahlkreises statt, organisiert und moderiert vom Politik-Leistungskurs der Q2. Die Veranstaltung war für die Jahrgangsstufen Q2 bis Q4 zugänglich und bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, direkt mit den Politikerinnen und Politiker über aktuelle politische Themen zu diskutieren.
Im Fokus standen die Themen Innenpolitik mit Schwerpunkt auf
weiterlesen >>>

Vortrag des Gründers der Sinti Union Hessen

Am 03.02.2025 besuchte Ricardo-Lenzi Laubinger unsere Schule. Er ist Gründer und Präsident der Sinti Union Hessen, einer Interessenvertretung und Kulturerhaltungsstelle der Minderheit der Sinti. Die Sinti sind eine der Gruppen, die durch die Rassenideologie zur Zeit des Nationalsozialismus diskriminiert, verfolgt und ermordet wurden. Mit seinem bewegenden Vortrag machte Herr Laubinger auf diese Bevölkerungsgruppe aufmerksam, die oft bei der Auseinandersetzung mit … weiterlesen >>>

Packendes Finale der First Lego League Challenge am Gymnasium Taunusstein

Zum Halbjahreswechsel gingen in der Aula des Gymnasiums Taunusstein wieder zahlreiche in Eigenkreation entwickelte Roboter an den Start, um auf dem Parcours um die meisten Punkte zu kämpfen. Dafür hatte jedes teilnehmende Team lediglich 150 Sekunden Zeit. Das Kunststück, den Roboter geschickt und fehlerfrei durch den Parcours zu lenken und dabei so viele Aufgaben wie möglich zu erfüllen, ist in … weiterlesen >>>

Tischtennis-Mini-Meisterschaften am Gymnasium Taunusstein – 16 Kinder für den Kreisentscheid qualifiziert

Am 5. Februar 2025 fanden am Gymnasium Taunusstein die diesjährigen Tischtennis-Mini-Meisterschaften statt. Insgesamt 60 Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 traten in spannenden Partien gegeneinander an, um sich für den nächsten Wettbewerb auf Kreisebene zu qualifizieren.

Nach vielen mitreißenden Matches standen am Ende 16 Kinder als erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer fest, die sich durch ihr Können und ihren Ehrgeiz das … weiterlesen >>>