Archiv des Autors: Admin

Ein erfolgreicher Labortag für den Bio LK Q2

Der Bio LK von Herrn Brahm in der Q2 hatte am 04.06.25 die Chance, einen Ausflug an die Universität in Mainz zu machen, um im Biochemie-Labor einen genetischen Fingerabdruck entstehen zu lassen. Dafür bekam jeder Schüler und jede Schülerin die Gelegenheit die eigene DNA zu extrahieren und sichtbar zu machen.

Zuvor bekamen die Schüler und Schülerinnen eine Sicherheitseinweisung, eine Einführung … weiterlesen >>>

Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl am Gymnasium Taunusstein

Am Gymnasium Taunusstein fand eine Podiumsdiskussion mit den Direktkandidatinnen und Kandidaten unseres Wahlkreises statt, organisiert und moderiert vom Politik-Leistungskurs der Q2. Die Veranstaltung war für die Jahrgangsstufen Q2 bis Q4 zugänglich und bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, direkt mit den Politikerinnen und Politiker über aktuelle politische Themen zu diskutieren.
Im Fokus standen die Themen Innenpolitik mit Schwerpunkt auf
weiterlesen >>>

Vortrag des Gründers der Sinti Union Hessen

Am 03.02.2025 besuchte Ricardo-Lenzi Laubinger unsere Schule. Er ist Gründer und Präsident der Sinti Union Hessen, einer Interessenvertretung und Kulturerhaltungsstelle der Minderheit der Sinti. Die Sinti sind eine der Gruppen, die durch die Rassenideologie zur Zeit des Nationalsozialismus diskriminiert, verfolgt und ermordet wurden. Mit seinem bewegenden Vortrag machte Herr Laubinger auf diese Bevölkerungsgruppe aufmerksam, die oft bei der Auseinandersetzung mit … weiterlesen >>>

Tischtennis-Mini-Meisterschaften am Gymnasium Taunusstein – 16 Kinder für den Kreisentscheid qualifiziert

Am 5. Februar 2025 fanden am Gymnasium Taunusstein die diesjährigen Tischtennis-Mini-Meisterschaften statt. Insgesamt 60 Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 traten in spannenden Partien gegeneinander an, um sich für den nächsten Wettbewerb auf Kreisebene zu qualifizieren.

Nach vielen mitreißenden Matches standen am Ende 16 Kinder als erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer fest, die sich durch ihr Können und ihren Ehrgeiz das … weiterlesen >>>

Leben retten ist keine Frage des Alters

Die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs des Gymnasiums Taunusstein haben einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert. Mit viel Engagement und Spaß wurden Verbände, stabile Seitenlage und Herz-Lungen-Wiederbelebung geübt. Hilfsbereitschaft und Verantwortungsgefühl wurden ebenso vermittelt wie Hinweise zur Gefahrenmeidung und zum Selbstschutz und natürlich das richtige Handeln im Notfall.

Die Lernenden konnten auf vorhandenes Wissen aufbauen. Bereits in der 5. und 7. Klasse … weiterlesen >>>

Skifahrt 2025 Teil 2 – Tag 6

Fünfter und letzter Skitag

Der Tag begann, indem wir um 7:20 Uhr zusammen lecker gefrühstückt haben. Anschließend sind alle Gruppen mit der Smaragd-Bahn hoch auf den 2100 Meter gefahren. Dann sind wir nach dem gemeinsamen tänzerischen Warm-up bis zur Mittagspause in unseren Gruppen gefahren. Dabei sind die Anfänger eine rote Piste und die Fortgeschrittenen und Könner zwei schwarze Pisten gefahren. … weiterlesen >>>

Skifahrt 2025 Teil 2 – Tag 5

Vierter Skitag

Heute gab es beim Frühstück keine morgendliche Ansage. Als wir mit dem Frühstück fertig waren, ging es direkt hoch auf die Zimmer. Dort machten wir uns dann fertig für das Skifahren. Als wir dann alle oben angekommen sind, gab es für jede Gruppe einen kleinen Aufwärmkreis mit ein paar spielerischen Übungen. Danach ging es ab auf die Piste. … weiterlesen >>>

Skifahrt 2025 Teil 2 – Tag 4

Dritter Skitag

Nach einem ausgiebigen Frühstück ging es für die Anfänger das erste Mal auf dem Berg, während ein paar Kranke mit Herrn Smith im Hotel blieben. Nach einem kurzen Warm-up ging es auf die Autobahn. Dies sind mehrere blaue Pisten am Stück. Ab dann fuhren die verschiedenen Gruppen eine Vielzahl an Pisten herunter und machten unterschiedliche Übungen, um ihre … weiterlesen >>>

Skifahrt 2025 Teil 2 – Tag 3

Zweiter Skitag

Heute war der 2. Tag an dem wir Ski gefahren sin. Wir haben einiges unternommen und hatten eine Menge Spaß. Begonnen hat der Tag mit Musik. Wir wurden von den Lehrern geweckt und sind anschließend zum Frühstück gegangen. Dann gab es eine kleine Ansprache und anschließend haben wir uns für das Skifahren fertig gemacht.
Als wir um 8:50 … weiterlesen >>>