Eine 5-tägige Reise, die für uns viel zu schnell zu Ende ging. Vom 13.02. bis zum 18.02. waren wir als Gruppe, bestehend aus den Latein-Schüler*innen der E und der Q2, gemeinsam mit Frau Kolling, Frau Trapp und Herrn Dr. Friis in Rom unterwegs. Eine positive Erfahrung, die uns lange im Gedächtnis bleiben wird. Etwa die Hälfte der Zeit verbrachten wir … weiterlesen >>>
Archiv des Autors: Admin
Erfolg bei 34. Internationalen Biologieolympiade
Tischtennis-Minis ganz Groß
Erfolgreiche Tischtennis-Mini-Meisterschaften am Gymnasium Taunusstein
Fast 80 Kinder hatten sich zu den diesjährigen Mini-Meisterschaften im Tischtennis angemeldet und nach dem Corona-Entfall der letzten Jahre konnte dieser schon traditionelle Event am Gymnasium Taunusstein stattfinden. SchülerInnen der Jahrgänge 2010, 2011 und 2012 zeigten ihr Können mit dem kleinen weißen Ball an den Tischen, heiß umkämpft war so manches Match und die Motivation … weiterlesen >>>
„Lebensmittelrettung“ am Gymnasium Taunusstein
Die Themen im WPU-Kurs „Gesundheit und Soziales“ unter Leitung von Frau Edgitha Stork sind „endlich mal schülernah“ – so eine Schülerin. Am 23.01.23 konnten die Schülerinnen die Tafelkoordinatorin Frau Nana Schätzlein vom Diakonischen Werk Rheingau-Taunus in ihrem Unterricht begrüßen, die von der Arbeit der Tafel berichtete und dann zum Thema „Lebensmittelrettung“ kam.
Schnell entstand die Idee, selbst ein Kochprojekt zur … weiterlesen >>>
Protestaktion für Frauen-, Freiheits- und Menschenrechte
Im Iran fordern vor allem viele junge Menschen Gleichberechtigung, sie wollen ihre Religion freier ausleben und lehnen das Regime ab. Frauen werden gezwungen das Kopftuch zu tragen und werden nicht als gleichberechtigt angesehen. Dies ist jedoch nicht immer so gewesen. Das Regime schränkt, seit dem es nach der Islamischen Revolution 1979 an die Macht gekommen ist, nach und nach immer … weiterlesen >>>
Skiexkursion der Sport-LK’s Q1/2
Großer Bücherflohmarkt am 25.02.2023
Nach 2 Jahren Pause kann auch endlich der Bücherflohmarkt vom Förderverein der Schule wieder stattfinden.
Von 08:30 – 12:30 Uhr heißt es in der Aula wieder stöbern und günstig neue Buch-Schätze erwerben: jedes Buch nur 1 Euro!
Der Erlös kommt dem Förderverein zugute und für eine kleine Stärkung zwischendurch, wird der Abiturjahrgang Snacks und Getränke anbieten.
Wir freuen uns auf … weiterlesen >>>
Zweiter Platz beim DFG-Preis für Victoria Wedde
Einen nur 3.000 Wörter langen Text schreiben, zu einem von drei vorgegebenen Themen, mit der Aussicht, sechshundert Euro Preisgeld zu gewinnen? Wer würde nicht gerne an einem solchen Wettbewerb teilnehmen?
Des Rätsels Lösung liegt in der Sprache, in welcher der Text verfasst sein muss: Französisch.
Denn der DFG-Preis wird jährlich von der Deutsch-Französischen Gesellschaft ausgeschrieben. Die im Jahr 1928 gegründete … weiterlesen >>>
Mathematikwettbewerb 8: Erfolgreiche Schulsiegerinnen und Schulsieger
Anfang Dezember fand wie in jedem Jahr für die Schüler*innen des Jahrgangs 8 der Landeswettbewerb Mathematik statt, der in acht Pflichtaufgaben und zwei Wahlaufgaben die Inhalte der Jahrgänge 6 bis 8 prüft.
Diese große Herausforderung haben unsere Schüler*innen der Klassen 8a bis 8e hervorragend gemeistert. Die fünf Schüler*innen mit dem besten Ergebnis dürfen als Schulsieger*innen das Gymnasium Taunusstein in der … weiterlesen >>>