Packendes Finale der First Lego League Challenge am Gymnasium Taunusstein

Zum Halbjahreswechsel gingen in der Aula des Gymnasiums Taunusstein wieder zahlreiche in Eigenkreation entwickelte Roboter an den Start, um auf dem Parcours um die meisten Punkte zu kämpfen. Dafür hatte jedes teilnehmende Team lediglich 150 Sekunden Zeit. Das Kunststück, den Roboter geschickt und fehlerfrei durch den Parcours zu lenken und dabei so viele Aufgaben wie möglich zu erfüllen, ist in diesem Jahr gleich zwei Teams gelungen. Die Roboter der Teams Bronze 1 (Leander Strussione, Paul Bilgram, Noel Faber) und Jojax (Jakob Jansen, Etienne Morgenstern) setzten sich mit jeweils 170 Punkten auf beeindruckende Weise gegen die Konkurrenz durch. Über lange Zeit konnte sich auch das Team Markus (Ciprian Popescu, David Hertling, Cristian Girbea) mit einer starken Leistung an der Spitze des Feldes behaupten, musste sich am Ende jedoch mit 155 Punkten den Gewinnern geschlagen geben.

Grund zum Feiern hatte auch das Team Döner von Lucas Poremba, Levin Klein und Ben Isbill. Das Nachwuchsteam aus der 5. Klasse erreichte im Rahmen des Junior-Wettbewerbs einen ungefährdeten Sieg und knackte mit 185 Punkten sogar den bisherigen Punkterekord. Bei den Folgewettbewerben wird das Team nun als Favorit ins Rennen gehen.