„Tag der offenen Tür“ am Freitag, 13. Januar (14-17 Uhr)

Wir laden alle Viertklässler*innen und ihre Eltern sowie Erziehungsberechtigten herzlich an unsere Schule ein!

Von 14 bis 17 Uhr öffnen wir unsere Türen und bieten Mitmachangebote, Informationen und Einblicke in das Arbeiten im gymnasialen Bildungsgang. Wir freuen uns auf euch!

(Vorab können Sie die Angebote schon jetzt ansehen.)

Matthias Gotthardt, Schulleiter… weiterlesen >>>

Erneut erfreulich großer Einsatz für die Menschenrechte

Zum dritten Mal in Folge hat sich das Gymnasium Taunusstein am jährlichen Briefmarathon von Amnesty International beteiligt. Die bekannte Menschenrechtsorganisation wählt jedes Jahr 10 Fälle aus aller Welt aus, in denen Menschen unter groben Menschenrechtsverletzungen leiden. Vorgedruckte Briefe werden zur Verfügung gestellt, um den Betroffenen zu helfen.
2620 Briefe sind dieses Jahr um den Internationalen Tag der Menschenrechte (10. Dezember)
weiterlesen >>>

Erfolgreiche Tischtennis-Spieler*innen bei Jugend trainiert für Olympia (JtfO)

Endlich konnten die Tischtennis-Spielerinnen aus der AG des Gymnasiums Taunusstein wieder zeigen, zu welch tollen Leistungen sie in ihren Schul-Teams in der Lage sind: sie erbrachten mit technischem Geschick und taktischer Spielweise  hervorragende Leistungen, brachten Kampf- und Teamgeist an die Tischtennis-Tische und schafften so in allen Wettkampfgruppen mit ihren Siegen und 1. Plätzen den Einzug in den Regionalentscheid! Auch unser … weiterlesen >>>

Bücherfieber! – Der Vorlesewettbewerb 2022/2023 am Gymnasium Taunusstein

Im Anschluss an die im Oktober und November absolvierten Klassenentscheide fand am 09.12.2022 der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen statt. Leider nur vier statt fünf Schüler*innen lieferten sich ein stimmungsvolles Rennen – gute Besserung an dieser Stelle an alle Erkrankten der 6c!

Es ging in diesem Jahr ausgesprochen tierlieb zu – Polarfüchse, Pumas und jede Menge Schafe bevölkerten die … weiterlesen >>>

Spendenaktion für die Ukraine

Zum zweiten Mal in diesem Jahr beteiligte sich unsere Schule an einer Spendenaktion für die Menschen in der Ukraine, die derzeit sehr unter kalten Temperaturen leiden und oft stundenlang ohne Wasser und Strom auskommen müssen.
Nicht zuletzt dank des Engagements unserer ukrainischen Lehrkräfte Fr. Hanna Ostapenko und Fr. Galyna Nesterenko und der Schülervertretung des Gymnasiums (Leon Thurn, Susannah Rochholz und … weiterlesen >>>

Wie veröffentlicht man unliebsame Nachrichten?

Pressesprecher des Hessischen Kultusministeriums im Experteninterview

Unter anderem das Wie in der Kommunikation brisanter Themen stand heute in unserem Deutsch-Grundkurs der Q1-Phase im Fokus. Hierzu war Philipp Bender, stellvertretender Pressesprecher des Hessischen Kultusministeriums, zum Experteninterview im Themenbereich „politisch-gesellschaftliche Kommunikation in unterschiedlichen Medienformaten“ zu Gast.  Er stand den Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort, gab spannende Einblicke in seine Arbeit als … weiterlesen >>>

Übergang aus der Grundschule – Informationsabend und „Tag der offenen Tür“ am Gymnasium Taunusstein

Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler,Antworten auf EURE Fragen im Video!

sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, 

unser Gymnasium bietet in diesem Schuljahr zwei Informationsveranstaltungen zur Vorstellung unserer Schule an. Für die Eltern und Erziehungsberechtigten veranstaltet das Gymnasium Taunusstein seinen Informationsabend am Dienstag, 29.11.2022, um 19:30 Uhr in der Aula der Schule.

Für alle Kinder, die sicher viele Fragen haben und die Schule, das Gelände weiterlesen >>>

Das Highlight in der Vorweihnachtszeit: die Weihnachtsdisco!

Mit ca. 350-400 Besuchern gehört die Weihnachtsdisco zu den größten Veranstaltungen unseres Gymnasiums.

Dieses Jahr am 02.12.2022! So kurz vor dem Nikolaustag kommt natürlich der Nikolaus selbst vorbei und schaut nach, was in der Schule zwischen 18.00 und 22.00 Uhr „abgeht“.

Wie immer ist die Jahrgangsstufe 13 für Getränke und allerlei Leckereien zuständig. Außerdem wollen die 13er für diesen Abend … weiterlesen >>>

English Theatre

Die drei Englisch-LKs der Q3 von Frau Fritsche, Frau Brockauf und Frau Mohilo besuchten am 13.10 einen Shakespeare-Workshop im English Theatre in Frankfurt. Das geschah im Rahmen des Unterrichts, da alle Leistungskurse aktuell, gemäß des Lehrplans, „Othello“ lesen.

Ein englischer Muttersprachler, der früher am Broadway in New York gearbeitet hat, leitete den Workshop und führte zunächst hinter die Kulissen des … weiterlesen >>>