Am Gymnasium Taunusstein fand eine Podiumsdiskussion mit den Direktkandidatinnen und Kandidaten unseres Wahlkreises statt, organisiert und moderiert vom Politik-Leistungskurs der Q2. Die Veranstaltung war für die Jahrgangsstufen Q2 bis Q4 zugänglich und bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, direkt mit den Politikerinnen und Politiker über aktuelle politische Themen zu diskutieren.
Im Fokus standen die Themen Innenpolitik mit Schwerpunkt auf Migration, sowie Wirtschaftspolitik und Außenpolitik. Die Kandidat/-innen stellten ihre Positionen vor und beantworteten kritische Fragen der Schüler/-innen. Besonders intensiv wurde über die von der Union eingebrachten Maßnahmen zur Begrenzung der Migration und über mögliche Lösungsansätze zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands diskutiert.
Die Podiumsdiskussion ermöglichte es den Schüler/-innen, Politik hautnah zu erleben und sich eine fundierte Meinung für die eigene Wahlentscheidung zu bilden. Die gelungene Organisation und Moderation durch den Leistungskurs trugen maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung bei.
Powi Lk-Q2